Die Exzellenz des CEI trifft auf die Innovation von Telemis


Die Exzellenz des CEI trifft auf die Innovation von Telemis
Die Gruppe CEI (Centre d'Explorations Isotopiques) ist in der Bretagne stark vertreten (Rennes - Saint-Malo - Saint-Brieuc - Nantes) und verfügt über mehrere innovative technische Plattformen, die mit PET-Scans, Scintigraphien und Scinti-Scannern ausgestattet sind. Diese hochmodernen Einrichtungen im Bereich der Molekularmedizin ermöglichen es der Gruppe, eine qualitativ hochwertige Behandlung mit hochpräzisen Diagnosen anzubieten. Die verschiedenen nuklearmedizinischen Zentren des IEC sind mit SPECT-CT-Hybrid-Gammakameras der neuesten Generation und neuen PET-CT-Scannern (Siemens Biograph Vision X) ausgestattet, die die Analyse von Untersuchungen und die Umsetzung innovativer Protokolle erleichtern.
Telemis ist ein Medizintechnikunternehmen, das sich auf PACS/MACS-Lösungen (Picture/Multimedia; Archiving; Communication System), digitale Pathologie und Business Intelligence-Lösungen für das Gesundheitswesen spezialisiert hat. Diese technologischen Lösungen werden in die bestehenden Umgebungen der Kunden integriert und durch hochwertige lokale Dienstleistungen unterstützt.
TM-Community: in Kürze
Mit über 400 Installationen in Europa, davon 250 in Frankreich, ist die standortübergreifende Kommunikation eine der wichtigsten Stärken von Telemis. Die Plattform TM-Community sorgt für einen reibungslosen und sicheren Austausch von medizinischen Daten zwischen Krankenhäusern und erleichtert so Aufgaben wie Zweitmeinungen und Fallverlegungen. Dieser Austausch wird über eine zertifizierte Plattform für das Hosting von Gesundheitsdaten (HDS) abgewickelt.
Wie werden die Lösungen von Telemis in der CEI eingesetzt?
Die Integration von Telemis in das CEI erfolgt in mehreren Schritten:
Die Datenerfassung: Die Untersuchungsmodalitäten, d.h. die Ergebnisse von Untersuchungen wie PET-Scan, Szintigraphie usw., werden im Rahmen der medizinischen Verfahren erstellt.
A. Übermittlung vers „Syngo.via“ : Die gesammelten Daten werden an die Nachuntersuchungsplattform 3D Syngo.via (Siemens Healthineers) übermittelt.
B. Medizinische Auswertung: Sobald die Daten von „Syngo.via“ empfangen wurden, werden sie an einen Computer übermittelt, wo sie von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal analysiert und interpretiert werden.
Gleichzeitig wird ein weiterer Schritt bei den Untersuchungsabläufen unternommen.
A. Integration in das PACS: Die interpretierten Daten werden in das Telemis PACS (Picture Archiving and Communication System) integriert.
B. Verteilung an die Ärzte: Schließlich werden die Daten vom PACS an „Venus diffusion“ übertragen, damit die betreffenden Ärzte auf die Untersuchungsergebnisse zugreifen und entsprechende medizinische Entscheidungen treffen können.
Die Ergebnisse medizinischer Untersuchungen werden in einer speziellen, hochsicheren medizinischen Umgebung gesammelt, übertragen, interpretiert und verteilt.

Bildgebung in der CEI
Warum TM-Community wählen?
TM-Community ist eine Lösung von Telemis, die es medizinischen Einrichtungen ermöglicht, bildgebende Untersuchungsergebnisse auszutauschen. Die Nutzung ist keineswegs auf das DICOM-Format beschränkt, sondern kann an jedes Multimedia-Medium (PDF, JPEG, Video, EKG usw.) und somit an alle Fachrichtungen angepasst werden. Es gibt keine Speicherung, sondern nur eine Verteilung, die über einen zugelassenen Gesundheitsdaten-Host gesichert ist.
Die Funktionsweise des Systems basiert auf dem Prinzip der Post: Der Absender entscheidet, ob er Patientenakten, Untersuchungen oder Bilder an einen anderen Standort senden möchte. Dieses Verfahren passt perfekt zur Kontinuität der Versorgung, unabhängig davon, ob die Übermittlung manuell oder automatisch von einem Standort zum anderen erfolgt.

Einer der Mehrwerte dieses Tools liegt in seiner Fähigkeit, die Sicherheit des medizinischen Austauschs auf eine neue Ebene zu heben, dank der engen Zusammenarbeit zwischen Telemis und den lokalen IT-Diensten. Die Integration einer VPN-Schicht erweist sich als Schlüsselmaßnahme, um eine sichere Kommunikation mit dem gehosteten Exchange-Server zu gewährleisten und den Angehörigen der Gesundheitsberufe die notwendige Sicherheit zu bieten.
Über die Jahre gewachsenes Vertrauen: Eine starke Beziehung zwischen Telemis und dem CEI
Die dauerhafte Beziehung zwischen Telemis und dem CEI beruht auf gegenseitigem Vertrauen, das im Laufe der Jahre aufgebaut wurde, da das Zentrum ein langjähriger Telemis-Medical PACS-Kunde ist. Diese langjährige Zusammenarbeit ist ein Beweis für unser gemeinsames Engagement für Spitzenleistungen in der medizinischen Bildgebung und für die Stärke unserer Partnerschaft.
"Das CEI ist sehr erfreut über die erfolgreiche Partnerschaft mit Telemis, eine Allianz, die auf Vertrauen basiert. Wir haben uns für Telemis entschieden, weil das Unternehmen in der Lage ist, seine innovativen Lösungen schnell in unseren Einrichtungen einzusetzen. Der Kundendienst von Telemis ist ein echter Mehrwert, da er unsere Anfragen gewissenhaft beantwortet und reaktionsschnellen technischen Support bietet, was das Engagement von Telemis für unseren gemeinsamen Erfolg unterstreicht". Sagt David ZIAI, Präsident des CEI.
"Diese Partnerschaft mit dem CEI ist ein großer Schritt nach vorn in unserer Mission, die Gesundheitsversorgung durch Innovation zu optimieren. Wir sind stolz darauf, dem Qualitätsanspruch des CEI gerecht zu werden und dieses innovative Projekt zu unterstützen", bestätigt Jean-Baptiste Guillot, Geschäftsführer von Telemis Frankreich.