TM-Microscopy 4.98: Benutzerfreundlichkeit und erweiterte Kompatibilität
TM-Microscopy 4.98: Benutzerfreundlichkeit
und erweiterte Kompatibilität
Louvain-la-Neuve, 27 Mai 2025. Telemis, der Spezialist für medizinische Bildgebungslösungen, ist stolz, die TM-Mikroskopie 4.98 anzukündigen. Mit dieser neuen Version erreicht die TM-Mikroskopie eine neue Stufe und positioniert sich als unverzichtbares Werkzeug für die digitale Pathologie. Die Integration des DICOM-WSI-Formats, eine äußerst flüssige Navigation, erweiterte Anmerkungen für Makroaufnahmen und eine präzise Kalibrierung von Messungen: Jede Entwicklung entspricht einem konkreten Geschäfts Bedürfnis. Das Ziel ist klar: die Leistung vor Ort und aus der Ferne zu steigern.
DICOM-WSI: 100% kompatibel
Das DICOM-WSI-Format (Whole Slide Image) für mikroskopische Bilder etabliert sich zunehmend als wesentlicher Standard. Um diesen Übergang zu begleiten, verstärkt die TM-Mikroskopie ihre Kompatibilität mit diesem Format erheblich. Integrationen mit den Formaten Leica, Evident und Excilone sind nun validiert, was eine optimale Unterstützung dieser Standards gewährleistet. Diese Standardisierung verbessert die Kompatibilität und Interoperabilität von mikroskopischen Objektträger Bildern in medizinischen Datenverwaltungssystemen erheblich.
Eine benutzerfreundliche Schnittstelle
Um die Benutzererfahrung zu optimieren und den Alltag der Fachleute zu erleichtern, führt Version 4.98 mehrere ergonomische Verbesserungen ein. Die Personalisierung von Tastaturkürzeln ermöglicht es jedem Benutzer, das Werkzeug an seine Vorlieben und Arbeitsgewohnheiten anzupassen. Der visuelle Komfort kann der Benutzer durch die Wahl zwischen einer dunklen oder hellen Schnittstelle selbst bestimmen. Eine neue Schnittstelle wurde entwickelt, um die Kommunikation zwischen Ärzten und Labortechnikern zu erleichtern und so einen reibungslosen Informationsaustausch und eine verstärkte Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Kalibrierung und Anmerkungen von Makroskopiebildern
Anmerkungen werden nun auf makroskopische Bilder erweitert. Diese Funktion bietet Pathologen mehr Flexibilität bei ihrer Analyse- und Diagnosearbeit. Sie können nun Kommentare, Markierungen, Messungen und andere Hinweise direkt zu den Proben Bildern hinzufügen, wodurch die Probenverfolgung, die Kommunikation von Beobachtungen und die Falldokumentation optimiert werden.
Durch das Platzieren eines Referenz Maßstabs bei der Aufnahme kann der Benutzer nun auch makroskopische Bilder kalibrieren. Mit dieser Funktion kann die Größe von Geweben direkt in Zentimetern gemessen werden.
Alle diese neuen Anmerkungsfunktionen sind aus der Ferne verfügbar, um eine schnellere Bearbeitung zu ermöglichen, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Genauigkeit des Austauschs einzugehen.
Fazit
Mit Version 4.98 festigt die TM-Mikroskopie weiterhin ihre Position als Referenzlösung für die digitale Pathologie. Durch die vollständige Integration medizinischer Bildgebung Standards, die Optimierung der täglichen Nutzung und die Stärkung der Analyse- und Zusammenarbeitsfunktionen ist diese neue Version auf die aktuellen Herausforderungen von Pathologen ausgerichtet.
